werden vor allem für Einzelverpackungen verwendet und übernehmen dabei ebenfalls eine Marketingfunktion – sie müssen den Konsumenten davon überzeugen, dass das Produkt außergewöhnlich, ästhetisch und von hoher Qualität ist. Diesen Effekt erhält man durch Drucktechniken wie Laminat, Vergoldung, Prägung oder den Druck auf Glanzpapier.
sind blanko oder bedruckte Etiketten, die häufig durch einen UV-Lack gesichert sind. Sie werden vor allem von Fleisch-, Fisch-, Salat-, und Feinkostproduzenten sowie Molkereien verwendet. Diese Etiketten erfüllen die Anforderungen der Geräte von BIZERBA und MEDESA.
werden überall dort verwendet, wo die Etiketten speziellen Bedingungen ausgesetzt sind, d. h. niedrige Temperaturen, Feuchtigkeit oder fettige Flächen. Das betrifft vor allem die Fleisch-, Eis- und Feinkostproduzenten sowie Molkereien. Die Anwendung des Spezialklebers verhindert das Ablösen oder die Vernichtung der Etiketten, die den oben genannten Bedingungen ausgesetzt sind.
ihre Hauptaufgabe liegt in der Kennzeichnung von Verpackungseinheiten und Versandeinheiten während des Transports. Am häufigsten finden hier Etiketten aus Halbglanzpapier Verwendung. Sie gewährleisten eine gute Druckqualität und stellen eine preiswerte Lösung dar. Für wetterresistente (Feuchtigkeit, Temperatur etc.) Logistiketiketten werden Kunststofffolien verwendet.
und Thermotransferdrucker der Marken: CITIZEN, ZEBRA, SATO, ELTRON, AVERY DENNISON, DATAMAX, DYMO. Konfektionierung und Verpackung nach Kundenwunsch.