Hilfe bei Sortierung, Markierung, Beschreibung und Adressierung der Ware- dafür sind die Logistiketiketten geeignet. Die Kurier-, Logistik- und Baubranche verwendet diese Art von Aufklebern, um Waren, die für den Transport oder den Postversand bestimmt sind, einfach und schnell zu kennzeichnen. Selbstklebeetiketten sind widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Transportschäden, weil sie mit einer zusätzlichen Folie oder Kunststoff versehen sind. Es ist ein kostengünstiges Produkt und sehr effektiv bei der Identifizierung von Waren, die in großen Mengen transportiert werden.
Um die Sicherheit der Sendung während des Transports zu erhöhen, lohnt es sich, selbstklebende runde Etiketten zum Befestigen oder Verschließen zu verwenden. Sie dienen als unsichtbare Sicherheitsmerkmale. Für die Produktion der Etiketten wird hochwertige, transparente Polyethylenfolie verwendet. Sie schützen vor ungewolltem Öffnen in der Phase der Lagerung oder des Transports, weil man sie nur einmal verwenden kann. Beschädigung der Etiketten ist irreversibel.
Sehen Sie sich unser Sortiment von vorgefertigten Selbstklebeetiketten in unserem Online-Shop an, u.a.: A4-Bogenetiketten für Laser- und Tintendrucker , Thermo- und Thermotransferetiketten, Logistik- und Informationsetiketten..
Bei der Auswahl des Materials, aus dem die Aufkleber hergestellt werden, spielen der niedrige Preis und die hohe Qualität des Produkts eine sehr wichtige Rolle. Selbstklebeetiketten, die in der Logistik verwendet werden, bestehen normalerweise aus einem Papiermaterial – matt oder halbglänzend. Um den Aufkleber schnell und effektiv auf der Oberfläche anzubringen, werden Standardkleber verwendet, die eine hohe Festigkeit und Qualität gewährleisten.
Logistiketiketten spielen eine wichtige Informations- und Warnfunktion. Die Form der Nachricht sollte klar und verständlich sein, und der Aufdruck sollte lesbar und gut sichtbar sein. Hilfreich können dabei Etiketten in Leuchtfarben sein, die wirkungsvoll Aufmerksamkeit erregen können – besonders wichtig, wenn wir die Sendung sichern oder über die Bedrohung informieren wollen.
Logistikaufkleber werden insbesondere bei Transporten und Lieferungen verwendet, daher enthalten sie Informationen über Empfänger und Absender, Lager- und Transportbedingungen, Dokumenten oder empfindlichen Gegenständen im Inneren oder Barcodes.
Die Logistiketiketten können unter anderem auch Grafiken enthalten, die informieren, dass man die Pakete nicht werfen oder nicht stapeln soll z.B. wegen des zerbrechlichen Produkts im Inneren oder von hohem Wert. Somit verringert der Aufkleber das Risiko einer Beschädigung der Verpackung.